Eure Produzenten
Möchtest du auch ein Teil von PortaPackt's werden?
Wenn du tolle Produkte hast, die zu unserer Philosophie passen und du diese auch gerne in unserem Laden anbieten möchtest, sprich uns bitte an. Hier geht’s zum Kontaktformular.

Obsthof Müller
Der Obsthof Müller ist ein anerkannter Obstbaufachbetrieb aus Varenholz. Das Obst wird nach kontrolliert integrierten Richtlinien angebaut und produziert.

Claudias Blumenladen
Hier gibt es mehr als nur Blumen. Sobald du den Laden betrittst, hast du das Gefühl in einer Blumenoase zu stehen.

Gärtner & Stein
Hier wird noch alles selber gemacht. Die Bäckerei gibt es seit den frühen 50er Jahren und wird jetzt in zweiter Generation geführt.

Familie Siekmöller
Hühner sind gerne und viel an der frischen Luft! Sie genießen Staub – und Sonnenbäder und sind am liebsten den ganzen Tag am Picken und auf Futtersuche im Freien.

Biohof Mohme
Glückliche Hühner legen die besten Eier. Bei der Familie Mohme leben die Hühner in Mobilställen. Hier können sie alles machen, was so ein Hühnerherz begehrt. Picken, scharren, sonnenbaden und Freundschaften schließen.

Imker Macholz
Herr Macholz ist Imker in vierter Generation und wohnt im schönen Holzhausen. Hier leben auch ca. 16 Bienenvölker.

Porta Mühle
Die Porta Mühle ist als traditionsbewusstes und modernes Familienunternehmen seit vielen Generationen im Müllerhandwerk tätig und hat sich die Belieferung der Bäckereibranche mit besten Qualitätsmehlen zur Aufgabe gemacht.

Fleischerei Edler
Die Fleischerei Edler gibt es tatsächlich schon seit 60 Jahren. Sie wurde am 6. Oktober 1961 gegründet und wird jetzt in zweiter Generation geführt.

Hof Pape
Der Hof Pape aus Nammen ist noch ein richtiger Familienbetrieb. Alle packen mit an.

Gasthaus Stiller
Ganz im Süden von Porta, unweit der Veltheimer Hochseilfähre,
und direkt neben der alten Kirche und dem Weserradweg,
liegt unser Gasthaus.
kreativglanz

Kaffeerösterei Niemeyer

Biohof Rosenhagen
Der Biohof Rosenhagen liegt im schönen Petershagen. Der Familiengeführte Betrieb hat 2 Mitarbeiter. Vor 13 Jahren hat Martin Busse die Hofstätte gekauft. Seit dem werden Schweine und Hüner nach Biorichtlinien gehalten. Biogemüse git es jetzt seit vier Jahren. Das komplette Gemüse stammt aus eigener Aufzucht. Es gibt also keine Zukaufprodukte.